NEWS

Neuer Lärmschutzwall

Der Bau des Lärmschutzwalls am Fliegerhorst ist in vollem Gang und dieser bereits deutlich sichtbar. Der Bau des Walls ist notwendig, da durch die Neuordnung des Fliegerhorst-Geländes und den damit verbundenen Gewerbeansiedlungen die Lärmemissionen verringert werden sollen.

Um das entstandene Gewerbegebiet von der Wohnbebauung sowohl akustisch wie auch optisch zu trennen, wurde der Wall im Bebauungsplan festgehalten. Im Lärmschutzwall werden ausschließlich unbedenkliche Erdmaterialien verbaut, die im Rahmen des Umbaus und Freimachung des Geländes am Fliegerhorst angefallen sind. Der Lärmschutzwall wird anschließend komplett begrünt.

weiterlesen
Wiederholung der Seniorenfahrt

Aufgrund der großen Nachfrage der letzten Seniorenfahrt zum Fliegerhorst, wird es am Samstag, 29. Juli, eine Wiederholungsfahrt geben. Start ist um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle Rathausplatz. Auf der Fahrt werden alte und neue Gebäude auf dem Gelände des Fliegerhorsts besichtigt. Der Tower steht ebenso wie das lange MP Gebäude 1322 und die Generalsvillen, bekannt durch den hr Tatort „Am Ende der Straße“, auf dem Programm. Die Firma Böhrer hat sich wieder bereit erklärt ihre Tore zu öffnen und den Besuchern einen Eindruck zu verleihen, wie man einen denkmalgeschützten Hangar zu einen modernen Firmensitz umgestalten kann. Als Kontrast zu den älteren Gebäuden wird außerdem das wohl neueste Gebäude des Fliegerhorsts besucht, das neue Sportzentrum des FC Erlensee.Bürgermeister Stefan Erb wird die Fahrt begleiten und einige Hintergrundinformationen geben, auch im Hinblick auf die weitere Nutzung des Geländes. Außerdem steht er jederzeit für weitere Fragen zur Verfügung.

Die Fahrt endet gegen 13.00 Uhr am Rathausplatz.

Die kostenfreien Veranstaltungskarten gibt es zunächst am 14. Juli, ab 9.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Danach sind die Karten am Empfang des Rathauses erhältlich.

weiterlesen