NEWS

Auf dem Fliegerhorst entsteht „größtes Fleischwerk Deutschlands“

Die Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG baut nach eigenen Angaben auf dem Fliegerhorst das größte Fleischwerk Deutschlands. Wie das Unternehmen auf seiner Homepage berichtet, entsteht auf dem rund 155.000 Quadratmeter großen Grundstück der modernste und größte fleisch- und wurstverarbeitende Betrieb in Deutschland. Dementsprechend wird das Unternehmen dort auch seinen Hauptsitz nehmen.

Produziert werden soll voraussichtlich auf einer Fläche von knapp 90.000 Quadratmetern auf zwei Produktionsetagen des Werks, was einer Fläche von zwölf Fußballfeldern entspricht.

Pro Jahr sollen 130.000 Tonnen Fleisch- und Wurstwaren hergestellt werden, was nach Angaben von Wilhelm Brandenburg aneinandergereiht einer 100 Kilometer langen Kolonne von 20-Tonnen-Sattelzügen entspräche.

Der Spatenstich soll nach gegenwärtiger Planung im Jahr 2022 erfolgen, 2027 soll das erste volle Betriebsjahr am neuen Standort werden. Alle Mitarbeiter aus Frankfurt und Dreieich sollen ein Arbeitsangebot erhalten.

weiterlesen
Renaturierungsarbeiten im „Grünbereich“ des Fliegerhorstes

Der Bundesforst ist derzeit dabei, im „Grünbereich“ des Fliegerhorstes weitere Renaturierungsarbeiten durchzuführen. Dazu gehören der Abriss der ehemaligen Radarstation im nördlichen Bereich des Geländes sowie der Rückbau diverser Gebäude in der früheren Area 5 im Westen des Geländes.

Der dort befindliche Beobachtungsturm bleibt aufgrund des Denkmalschutzes erhalten. Eine weitere Verwendung wird derzeit geprüft.

Mit den ständig von Kampfmittelräumern begleiteten Abriss- und Renaturierungsarbeiten erfährt die große Naturfläche insgesamt eine weitere ökologische Aufwertung.

weiterlesen